Die HSG ist seit Dezember 2012 Vereinspartner der Bundesliga-Mannschaft der TSV Burgdorf. Beide Seiten profitieren von der Partnerschaft und wollen sich gegenseitig unterstützen.

Obwohl die Saison 2011/2012 bereits sehr erfolgreich für DIE RECKEN verlief, konnten sie ihre Erfolgsliste in 2012/2013 noch um Einiges erweitern. Die Neuzugänge wie Martin Ziemer, Tamas Mocsai, Jannis Fauteck, Juan Andreu, Joakim Hykerud und Mait Patrail integrierten sich sehr schnell in die Mannschaft und sorgten mit dafür, dass die TSV Hannover-Burgdorf von Beginn an über den Erwartungen spielte. Nach einer sensationellen Hinrunde mit Siegen über die Füchse Berlin und die SG Flensburg-Handewitt, konnte die Mannschaft des Jahres 2012 in Hannover auch in der Rückrunde eine beeindruckende Punktebilanz von 23:11 erzielen. Der 6. Platz in der Endabrechnung bedeutete nicht nur die beste Platzierung der Vereinsgeschichte, sondern auch einen historischen Punkterekord. Diese hervorragende Leistung ermöglicht es dem Team von Trainer Christopher Nordmeyer in der folgenden Saison zum ersten Mal in der Clubhistorie in einem internationalen Wettbewerb um den nächsten Triumph zu kämpfen.

Die TSV Hannover-Burgdorf ist als GmbH Träger der Handballbundesligamannschaft der TSV Burgdorf. Die Turn und Sportvereinigung ist ein Mehrspartenverein. Besonders erfolg- reich ist die Handballsparte. Bekannt ist sie nicht nur durch die Herrenhandballmannschaft, sondern auch durch die männlichen und weiblichen Jugendmannschaften. Heimat ist die niedersächsische Stadt Burgdorf bei Hannover.


Die Kooperation mit der HSG umfasst folgende Punkte:

TSV Hannover-Burgdorf

HSG Nienburg

  • Darstellung der Partnerschaft auf unserer Homepage
  • Darstellung der Partnerschaft in unserem Verein (z. B. Aushang des jeweiligen Spielankündigungsplakats, Auslegung von Flyern
  • Bevorzugte Vergabe von Heimspieltickets zum Sonderpreis (20 % Gruppenrabatt bis Kategorie 2)
  • Kommunikation der Partnerschaft und deren Möglichkeiten in unserem Verein
  • Möglichkeit des Vereinsbesuchs eines Profispielers (pro Spielzeit)
  • Durchführung mindestens einer gemeinsamen Aktion pro Spielzeit (z. B. Heimspielbesuch, Organisation eines Spieler-/Vereinsbesuches)
  • Durchführung eines Handballtrainings (ggf. begleitet durch TSV-Trainerstab oder eines Profispielers)
  • Möglichkeit zur Ausrichtung eines Vorspiels an einem HBL-Spieltag in der Swiss Life Hall
  • Individuelle Sonderaktionen

 

Mehr Informationen zu den Recken findet ihr unter http://www.die-recken.de


 style=



Termine

Leider sind noch keine Termine eingetragen

Ergebnisse

Herren 1

TV Cloppenburg

31

HSG Nienburg

34

Damen 1

SV Garßen-Celle

29

HSG Nienburg

33

Herren 2

TV Uelzen

31

HSG Nienburg II

23

Herren 3

HSG Nienburg III

20

RSV Seelze

24

Damen 2

HSG Nienburg II

20

HSG Langenhagen II

15

mB2-Jugend

HSG Schaumburg-Nord II

48

HSG Nienburg

27

mB2-Jugend

HSG Nienburg II

35

JSG Weserbergland I

19

mC1-Jugend

VfL Westercelle

25

HSG Nienburg

29

mD1-Jugend

JSG Solling

10

HSG Nienburg

25

wA1-Jugend

HV Barsinghausen

31

HSG Nienburg

23

wB1-Jugend

MTV Elze

16

HSG Nienburg

16

wB2-Jugend

TKJ Sarstedt II

21

HSG Nienburg II

20

wD-Jugend

HSG Nienburg

10

Garbsener SC II

14

Kommende Spiele

05.04.2025

19:30

H1

HSG Schaum.

26.04.2025

15:00

H3

MTV Obernk.

16:00

D2

TSV Loccum.

27.04.2025

14:30

Garbsener .

mB1

04.05.2025

15:00

D1

VfL Wolfsb.

17:00

H2

TuS Rotenb.

Besucher

Jetzt Online: 16

Heute Online: 100

Gestern Online: 716

Diesen Monat: 1874

Letzter Monat: 15661

Total: 3279346

Login